Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Herr Andreas Glück
E-Mail: [email protected]
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots.
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Zwecke der Cookies:
Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers einschränken oder verhindern.
Wenn du uns über das Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Du hast das Recht:
Der Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen.
Unsere Website verwendet Social Media Plugins, um Inhalte mit sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram oder LinkedIn zu teilen.
Plugins und deren Anbieter:
Funktionsweise: Beim Besuch unserer Website sind die Social Media Buttons standardmäßig deaktiviert. Eine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter wird erst hergestellt, wenn du die Buttons aktivierst (z. B. durch Anklicken). Ab diesem Zeitpunkt kann der jeweilige Anbieter Informationen über deinen Besuch auf unserer Website erhalten, einschließlich deiner IP-Adresse.
Wenn du bei einem der Social Media-Dienste angemeldet bist, kann der Anbieter den Besuch unserer Website deinem Benutzerkonto zuordnen.
Verarbeitung der Daten: Die durch die Social Media Plugins erfassten Daten werden von den jeweiligen Anbietern verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenverarbeitung durch die Anbieter. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste:
Widerruf der Einwilligung: Du kannst die Nutzung der Social Media Buttons jederzeit deaktivieren, indem du keine Verbindung zu den jeweiligen sozialen Netzwerken herstellst.
Stand: 10.12.2024